Redakteur Steffen im Logo vom Tatort. Oben und unten zwei dicke blaue Balken. Unten ein weißes Fadenkreuz, daneben der Schriftzug Radio Inklusive. Von Steffen sind nur die Augen und seine Brille im Bild.

Menschen mit Behinderung in Film und Fernsehen

Für Menschen mit Behinderung ist es nicht leicht, ins Film-Geschäft einzusteigen. Wir haben dazu ein Telefon-Interview mit Wolfgang Janßen geführt. Er hat das Projekt „Rollenfang“ in Berlin mitgegründet. Das ist eine Agentur für Schauspieler*innen mit Behinderung. Das Interview findet ihr unten. Außerdem haben wir Schauspieler*innen mit Behinderung aus der Tatortfolge „Der Freischwimmer“ interviewt. Wir haben […]

Eine Fotomontage. Die Redaktion Radio Inklusive am Sandstrand, mit blauem Meer und Palmen. Insgesamt elf gut gelaunte Personen. Zwei Personen sind im Rollstuhl. Einige winken, andere haben gephotoshopte Sonnenbrillen auf.

Alle inklusive? Reisen und Barrieren

Habt ihr euch schonmal gefragt, wie man eigentlich mit dem Rollstuhl verreist? Wart ihr schonmal mit einer historischen Eisenbahn unterwegs? Wollt ihr wissen, wie ein Sprachkurs auf Malta ist? Dann spitzt eure Ohren und hört unsere Sendung über das Thema Reisen! Wir haben Leute am Flughafen Leipzig gefragt: Wohin reisen Sie gerade? Was ist Ihr […]

Radio-Inklusive-Redakteurin Simone spricht auf der Frauen*-Tags-Demo am 8. März 2025

Unsere Redakteurin Simone hat auf der Frauen*-Tags-Demo 2025 eine Rede gehalten. Der Frauen*-Tag ist jedes Jahr am 8. März. Frauen* werden im Vergleich zu Männern immer noch schlechter behandelt. Sie verdienen weniger Geld als Männer. Sie erleben viel Gewalt. Vor Gericht bekommen sie trotzdem oft kein Recht. Frauen* mit Behinderung erleben besonders viel Gewalt. Auch […]

Radio Inklusive beim TURBO-Festival 2025 im Theater der jungen Welt!

Vom 30. Januar 2025 bis zum 02. Februar 2025 war in Leipzig das Turbo-Festival. Das ist ein inklusives Tanz- und Theater-Festival im Theater der jungen Welt. Wir haben 4 Theater-Stücke besucht. Ein Stück hieß „Dinge Dingen“. Darin ging es um Menschen und ihre Beziehung zu Alltags-Gegenständen. In dem Theater-Stück gab es gesprochene Sprache und Deutsche […]

Nahaufnahme eines Weihnachtsbaums. An den dunkelgrünen Nadeln hängen Lichterschmuck, goldene Kugeln und Gebäck.

Weihnachten bei Radio Inklusive 2025

Herzlich willkommen zur Weihnachts-Sendung von Radio Inklusive! Für die Sendung haben wir Leute auf dem Weihnachts-Markt gefragt: Was wünschen Sie sich zu Weihnachten 2024? Welche Kindheits-Erinnerungen an Weihnachten haben Sie? Passend zum Thema Kinder: Wir haben ein Interview mit Annika und Christina vom Theater der jungen Welt in Leipzig geführt. Sie bereiten ein inklusives Theater-Festival […]

Redakteure Johannes und Mütze im Bachmuseum Leipzig. Johannes steht im Vordergrund. Er trägt Kopfhörer und hält ein Aufnahme-Gerät in der Hand. Mütze steht neben ihm und schaut in die Kamera. Im Hintergrund ein gemaltes Portrait von Johann Sebastian Bach.

Sendung Musik-Kultur in Leipzig Teil 1

Radio Inklusive hat eine Sendung zum Thema „Musik-Kultur in Leipzig“ gemacht. Die Sendung hat zwei Teile. Für den ersten Teil haben wir uns auf ältere Musik-Kultur konzentriert. Wir waren zum Tag der offenen Tür in der Musik-Schule Johann Sebastian Bach. Dort haben wir mit dem Leiter Matthias Wiedemann und der Musik-Lehrerin Annabelle Kuhn gesprochen. Die […]

Screenshot der Internetseite vom Deutschlandfunk. Ausgewählt ist der Artikel "Camping-Platz für Menschen mit Behinderung". Im unteren Bildbereich befindet sich eine grafische Darstellung des Camping-Platzes am Störmthaler See.

Zusammenarbeit Radio Inklusive und Deutschlandfunk

Radio Inklusive hat 2024 das erste Mal eigene Nachrichten gesendet. Die Nachrichten waren in einfacher Sprache. Eine unserer Nachrichten war zu einem inklusiven Camping-Platz bei Leipzig. Diese Nachricht hat der Deutschland-Funk von uns übernommen! Der Deutschland-Funk ist ein großer Radio-Sender in Deutschland. Es ist eine Ehre für uns. Ihr wollt die Nachricht beim Deutschland-Funk lesen? […]